Am 17. November trafen sich 250 Vertreter*innen von gentechnikfreien Regionen, der gentechnikfreien Wertschöpfungskette vom Hof bis zum Supermarkt, kritischer Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft im Europäischen Parlament. Zur Debatte stand der Vorschlag der EU Kommission, das Gentechnikrecht für bestimmte Arten von GVOs, insbesondere CRISPR-Cas-Mutationen, zu deregulieren. Wenn deren Produkte künftig nicht mehr gekennzeichnet werden müssen, wird es eng für die Gentechnikfreiheit in konventioneller und biologischer Landwirtschaft und riskant für Umwelt und Gesundheit. Save Our Seeds organisierte die Veranstaltung zusammen mit dem Biodachverband IFOAM Organics Europe, live und online.
The Commission has announced a new legislative proposal for the second quarter of 2023, which may exempt certain GMOs obtained from CRISPR-Cas and similar so-called ‘New Genomic Techniques’ from the present level of risk assessment, traceability and labelling. What would be the consequences of such a deregulation on environmental and consumer protection and on the GMO-free production chain in Europe? What about labelling and the right to know? What about science and precaution?