EFSA: Gene Drive Risiken nicht abzuschätzen

Die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) nahm am 12.11.2020 zu der Frage Stellung, ob die aktuellen EU-Leitlinien zur Risikobewertung von gentechnisch veränderten Insekten auch zur Bewertung von Gene Drive Insekten ausreichen. Die EFSA bestätigte, dass diese Leitlinien nicht ausreichen.

Aus Sicht von Save Our Seeds machen es die neuartigen Eigenschaften von Gene Drives äußerst schwierig, wenn nicht gar unmöglich, das Verhalten dieser gentechnisch veränderten Organismen zu modellieren, vorherzusagen und zu überwachen.

Darüberhinaus sollte die Entscheidungsfindung über diese Technologie nicht nur von der Risikobewertung abhängen: Es besteht ein dringender Bedarf nach einer breiteren politischen Debatte und nach Prozessen für eine partizipative, inklusive und demokratische gesellschaftliche Entscheidungsfindung über die Erwünschtheit, die Kosten und den Nutzen dieser Technologie im Vergleich zu alternativen Lösungen sowie ihre Vereinbarkeit mit gesellschaftlichen Werten und ethischen Normen, die einer politische Entscheidungsfindung über die Gene Drive Technologie zugrunde liegen sollten.

Hier geht es zu unserer Pressemitteilung.

to top