Dokumentation „Farbe der Forschung“ jetzt abrufbar

Am 15. und 16. März 2024 berichteten Bäuer:innen, Forscher:innen und Expert:innen von ihren Erfahrungen und neuen Forschungen zu Misch- und Vielfaltskulturen. Das Postulat, Monokulturen seien ertragreicher, weicht heute neuen Erkenntnissen aus Wissenschaft und der Praxis.

Mischkulturen, große Vielfalt und Aufbau von gesunden Böden können eine erhebliche Steigerung des Ertrages und der Widerstandsfähigkeit in landwirtschaftlichen Kulturen ergeben. Sie sind am besten geeignet, die großen Herausforderungen im Umgang mit dem Klimawandel zu bewältigen. Dabei spielen unter anderem Bodenmikrobiome, also die Mikroben-Gemeinschaften unter unseren Füßen, eine bedeutende Rolle. Zudem brauchen wir Lebensmittel-Produktionssysteme, die stärker lokal verortet und sozial vernetzt sind.

Hier finden Sie das Programm der Tagung und näheres zu den Referent:innen und ihren Arbeitsgebieten. Die Vorträge sehen Sie hier.

Quelle: Zukunftsstiftung Landwirtschaft

to top