Die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bestätigte, dass die aktuellen EU-Leitlinien zur Risikobewertung von gentechnisch veränderten Insekten zur Bewertung von Gene Drive Insekten nicht ausreichen.

Die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bestätigte, dass die aktuellen EU-Leitlinien zur Risikobewertung von gentechnisch veränderten Insekten zur Bewertung von Gene Drive Insekten nicht ausreichen.
In einem offenen Brief rufen 78 Umwelt-, Agrar-, Tierschutz- und Entwicklungsorganisationen aus ganz Europa die EU-Kommission dazu auf, die Freisetzung sogenannter Gene Drive Organismen in der EU und international zu ächten. Mit Gene Drives können ganze Tierpopulationen in der Natur ausgerottet und umprogrammiert werden.
In einem gemeinsamen Brief fordern 29 Organisationen die Ministerinnen Karliczek, Klöckner und Schulze auf, sich bei den anstehenden internationalen Verhandlungen und während ihrer EU-Ratspräsidentschaft für ein globales Gene Drive Moratorium auszusprechen.
Bei seiner Plenarsitzung am 16.01.2020 hat das Europäische Parlament seine Position für die 15. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Biodiversitätskonvention (COP 15 CBD) festgelegt. In ihrer Resolution fordern die Europaparlamentarier:innen die EU dazu auf, sich bei den im Oktober anstehenden internationalen Verhandlungen der CBD für ein globales Gene Drive-Moratorium einzusetzen. Mit einem gemeinsamen Brief hatte ein EU-weites Bündnis von über 50 NGOs, darunter…