Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) hat eine tiefgreifende Transformation der Biotechnologie eingeleitet. Einerseits könnte dies die Präzision und Effizienz der CRISPR-Methode verbessern. Andererseits ist die KI-gesteuerte Gentechnik anfällig für die bekannten Risiken der KI, wie etwa den Black-Box-Effekt, Halluzinationen und Datenverzerrungen. Dies wirft erhebliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit dieser Pflanzen auf.

Weiterlesen

Ermöglicht durch neue gentechnische Verfahren wie CRISPR/Cas9, sollen durch sogenannte Gene Drives gentechnische Veränderungen in das Genom von Wildtierpopulationen eingebracht werden. Ihre künftige Freisetzung könnte unvorhersehbare und unumkehrbare Folgen für Ökosysteme und Nahrungsnetze haben.

Weiterlesen

to top